Private Alarmanlagen
Sicherheit für ihr Zuhause
Sie bauen ein neues Haus oder Sie stehen vor einer großen Renovierung Ihrer Wohnung? Sie möchten mehr Sicherheit für Ihr Eigenheim? Dann sind unsere drahtgebundenen Alarmsysteme genau das Richtige für Sie. Gemeinsam führen wir mit Ihnen bereits im Vorfeld eine Sicherheitsanalyse durch, um die optimale individuelle Lösung für Ihr privates Anwesen zu entwickeln.
Tipps für Planung und Auswahl ihres Sicherheitssystems: Das Experteninterview zum Thema Alarmanlagen
Umfassende elektronische Sicherheit, kombiniert mit einer intelligenten Elektroinstallation und mechanischer Sicherheit in hochwertigen Villen: Hier sehen wir unsere Stärken. Aber auch Reihenhäuser oder Etagenwohnungen können einfach und effektiv mit unseren Produkten überwacht und Ihren Bedürfnissen entsprechend angepasst werden. Zusätzlich können Sie Rauchwarn-, Wasser- oder Gasmelder oder auch einen Krankennotruf in Ihr Gefahrenmeldesystem integrieren. Ihre persönliche Sicherheit liegt uns am Herzen. Vertrauen Sie auf unsere nunmehr 45-jährige Erfahrung und Qualität im Bereich professioneller VdS anerkannter Alarmsysteme.

Vorteile privater Alarmanlagen
- Sichere Erkennung von Einbruchsversuchen
- Hoher Abschreckungseffekt
- Viele Designvarianten, Integration in das Raumkonzept
- Preiswerte Einstiegsmöglichkeiten
Der schnellste Weg zu Ihrer Sicherheit:
Rufen Sie uns an!
Franz Mittermeier GmbH
Georg-Wimmer-Ring 7
85604 Zorneding
T: +49 89 420 79 18 0
F: +49 89 420 79 18 29
info@mittermeier-alarm.de

Robert Mittermeier
…oder schreiben Sie uns!
Mehr als nur Einbruchsschutz –
Möglichkeiten moderner Alarmanlagen
Umfassender Gefahrenschutz
Rauchwarnmelder, Wasser- oder Gasmelder können wir in Ihr Gefahrenmeldesystem integrieren. So erkennt Ihr System nicht nur potenzielle Einbruchsversuche, sondern schützt Ihr Zuhause vor Brand oder anderen Gefahren.


Individuelle Alarmierung
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen. Ob in der Pflege oder als Schutz vor Überfällen, mit einem persönlichen Notrufsignal können Sie jederzeit auch unabhängig von den Meldern Hilfe holen.
Zertifizierte Sicherheit
Wir bieten Ihnen in jedem Fall Sicherheit mit Zertifikat. Alle unsere Systeme sind von VdS Schadensverhütung zertifiziert. Dieses Gütesiegel garantiert Ihnen qualitativ ausgereifte Technik, die den hohen Anforderungen der Versicherungswirtschaft und Beratungsstellen der Polizei gerecht wird.

Neugierig? Unser technischer Leiter Günter Badmann erklärt alles Wichtige rund um Alarmanlagen und Sicherheitstechnik in unserem Experteninterview!
Sichern Sie ihr Zuhause und schildern Sie uns Ihr Anliegen…

Ihr Mittermeier-Team
Wählen Sie Ihr persönliches Sicherheitskonzept!
Gerne beraten wir Sie telefonisch oder persönlich.
Häufig gestellte Fragen zu Alarmanlagen von Privat in München
Was sind die besten Alarmanlagen für den Privatbereich?
In Bezug auf Produktbewertungen genießt das VdS Zertifikat einen ausgezeichneten Ruf in Fachkreisen, bei Industrie- und Gewerbebetrieben aller Branchen, international führenden Herstellern, kompetenten Fachfirmen, Banken und Versicherern. Um Ihnen den bestmöglichen Schutz für ihr Haus zu bieten, montieren wir bevorzugt Anlagen, die mit dem VdS Gütesiegel zertifiziert wurden.
Was ist durch eine Alarmanlage im Privatbereich abgesichert?
Eine VdS zertifizierte Alarmanlage ist bei vielen Versicherern Bedingung für eine Hausratversicherung für Ihr Wohnhaus. Gefahrenmeldeanlagen, die Einbruchschutz mit Rauch- oder Wassermeldern kombinieren, können Maßgabe für Brandschutz- und Wasserschadenversicherungen sein.
Ist es aufwendig, im Privatbereich eine Alarmanlage zu installieren?
Je nach Objektgröße und Anforderungen verlangt die Installation einer Alarmanlage für Privathäuser in München ein hohes Maß an Erfahrung und Know-How. Wir empfehlen, beim Thema Sicherheit keine Kompromisse zu machen und auf die Kompetenz der Profis zu setzen. Gerne schätzen wir für Sie den Aufwand ein und beraten Sie bei einem Planungstermin vor Ort!
Was passiert, wenn die Alarmanlage in München einmal ausfällt?
Im Falle eines Blackouts funktionieren unsere Alarmanlagen in jedem Fall weiter: Bis zu 60 Stunden lang schützen die Notstrom-Akkus der Zentrale und verkabelte Melder ihr Eigenheim.
Ist es verpflichtend, eine Alarmanlage im Privatbereich einzubauen?
Es gibt keine behördliche Pflicht zum Einbau einer Alarmanlage. Für Hausratversicherungen gilt in der Regel jedoch, dass durch fachmännischen Einbau, regelmäßige Wartung und das Scharfschalten von VdS zertifizierten Alarmanlagen der Risikofaktor Einbruch gesenkt wird und damit in vielen Fällen auch Ihr Beitrag. Ebenso empfiehlt die Polizei für private Wohnhäuser Alarmanlagen mit der VdS-Klasse A und B. Welche konkrete Anlage für Ihre individuellen Bedürfnisse am besten geeignet ist, erarbeiten wir gerne mit Ihnen.
Was tun bei einer Störung der Alarmanlage?
Support: Sie können nicht scharfschalten? Wir helfen Ihnen gerne weiter: oft kann bereits unser First-Level-Support mit Ihnen telefonisch Störungen zurückstellen oder Bedienerprobleme lösen. Hilft das nicht weiter, veranlassen wir einen Service-Call mit einem unserer Servicetechniker oder terminieren mit Ihnen einen Einsatz.
Service-Vertragspartner: Eine Alarmanlage ist nicht nur ein Kasten im Keller, sondern ein komplexes Sensoren-, Melder- und Übertragungsnetzwerk mit verteilten Komponenten in unterschiedlichen Bedingungen. Um das Auftreten von Störungen zu minimieren, sollte so ein System deshalb regelmäßig durch Instandhaltung überprüft werden. Als Mittermeier-Vertragskunde haben Sie nicht nur die Garantie einer jährlichen Wartung, sondern profitieren auch von unserem 24-Stunden Notdienst, Priorisierung bei Terminen und vergünstigten Preisen!